Neu

Karin Opelt "Vom Regen in die Traufe"

Auf Lager

Karin Opelt "Vom Regen in die Traufe"
13,90

Preis inkl. MwSt., im Inland 1,00€  Versand



Enttäuschte ostdeutsche Hoffnungen, Essays 2024, Klappenbroschur, 236 Seiten, 21 x 14,5 cm, ISBN 978-3-948935-71-9

Wurden die Wendezeit und das Jahr der Anarchie im Osten freudvoll gefeiert und individuell gestaltet, kam das böse Erwachen mit dem Wüten der Treuhandanstalt, die die letzte DDR-Regierung selbst installiert hat, um die DDR „besenrein“ an den bundesdeutschen Staat übergeben zu können. Nachdem 3,2 Mio. Arbeitsplätze – mitsamt den Arbeitskräften – in kürzester Zeit liquidiert und nie in anderer Form erneuert sind, zeigt sich das Desinteresse des „Westens“, Ostdeutschland sich lange Zeit nicht wieder als Industrieregion entwickeln zu lassen – sonst hätte man in den 1990er Jahren nicht alle Industrie akribisch zerstört, den Großteil der dazugehörigen und vieler weiterer Qualifikationen entwertet und vielen DDR-Bürgern ihre Würde genommen. Die alte Bundesrepublik – von Rezessionen seit 1970 am Rand ihrer Existenz stehend – braucht 1990 die DDR als Absatzmarkt und die DDR-Bürger als Konsumenten, nicht als konkurrierende Produzenten, um die eigene Konjunktur anzukurbeln. Ein damals für die Bundesrepublik günstiger Umstand sind die Montagsdemonstrationen, der Ruf nach Westgeld und der Deutschen Einheit, um es aussehen zu lassen, als ob die DDR-Bürger dem Leben im „Goldenen Käfig“ überdrüssig seien, was sie tatsächlich sind, ohne zu wissen, was auf sie zukommen wird.

 

Karin Opelt, Jg. 1954, lebt in Nöbdenitz/Thüringen. Gelernte Elektronikfacharbeiterin und Ingenieurpädagogin/Fachrichtung Elektronik. 1983 Diplompädagogin für Berufliche Bildung. Im Jahr 1988 Promotion als Dr. paed. und Habilitation zum Dr. paed. habil im Jahr 2001. Von 1985 bis 2005 forschend, lehrend und publizierend tätig an der Humboldt Universität zu Berlin und von 2001 bis 2006 Privatdozentin an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Danach Freiberuflerin und Pädagogische Mitarbeiterin bei privatem Bildungsträger.

Auch diese Kategorien durchsuchen: Neuerscheinungen, Prosa, Verlag Notschriften Radebeul / Dresden - Bücher die Spass machen.