12.11.2023
Lesung mit Anja Hellfritzsch "Haltepunkt Kötzschenbroda"
Musik: Edith Maria Breuer (Flügel)
17 Uhr Musikstudio "impulssein", Bahnhofstraße 19d, Radebeul
28.10.2023
Lesung mit Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit" Musik: Tommy Lehmann & H.C. Schmidt (ex Zwei Wege)
19.30 Uhr, Schlosshof, Wolkenstein
21.09.2023
Lesung mit Uta Hauthal "Zeitgedanken"
19 Uhr, Galerie "Brand Sanierung" Weißenfels
15.09.2023
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt" (mit Norbert Arendt am Klavier)
19.30 Uhr, Maria am Wasser, Dresden-Hosterwitz
10.09.2023
Notschriften-Verlag auf der Buchmesse "Dresden (er)lesen"
11-19 Uhr, Schloss Albrechtsberg, Dresden
15.30 Uhr Lesung: Tilo Schiemenz "Sitzfleisch"
ABGESAGT:
09.09.2023
Lesung mit Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit" Musik: Tommy Lehmann & H.C. Schmidt (ex Zwei Wege)
19.30 Uhr, Schlosshof, Wolkenstein
16.06.2023
Buchpremiere und Ausstellungseröffnung "Zauber der Vergänglichkeit" von Burkhard Schade
19 Uhr, Heimatmuseum Radeburg
10. & 11.06.2023
Notschriften-Verlag auf dem Literaturfest Meißen (Stand auf dem Heinrichsplatz)
Lesungen:
Fr 20.30 Uhr, Vinolovio: Tilo Schiemenz "Sitzfleisch"
Sa 17 Uhr, C&P Mode (ehem. Brück&Sohn): Anselm Retzlaff
Sa 17 Uhr, Kleinmarktschänke: Werner Böhme/Daniel Bahrmann "Meißner Miniaturen"
So 15 Uhr, Jahnaischer Hof: Anselm Retzlaff
So 16 Uhr, Jahnaischer Hof: Tilo Schiemenz "Sitzfleisch"
17.05.2023
Buchpremiere: Uta Hauthal "Zeitgedanken"
19.30 Uhr, Kultursalon in der Alten Weinpresse, Dresden, Pillnitzer Landstr. 123
06.05.2023
Lesung mit Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit" Musik: Tommy Lehmann & H.C. Schmidt (ex Zwei Wege)
19 Uhr, Kulturbahnhof, Radeburg
27. bis 30.04.2023
Notschriften-Verlag auf der Leipziger Buchmesse
Halle 2 Stand F 106
Lesung mit Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit" Musik: Tommy Lehmann (ex Zwei Wege)
Samstag, 10.30 Uhr, Halle 4, Forum Sachbuch E 100
Buchpremiere "BOCTOK – Reisen durch das ehemalige Sowjetreich"
Freitag, 19 Uhr, Reisefibel, Leipzig
Sonntag, 30.04.; 12 Uhr, Halle 2, Leseforum C 600
16.04.2023
Lesung mit Thomas Gerlach "Im Licht der blauen Sonne – Isländische Märchen und Legenden"
17 Uhr, Galerie mit Weitblick, Radebeul
15.04.2022
Buchpremiere "Sitzfleisch" von Tilo Schiemenz
20 Uhr, Kleinkunstbühne Meißen, Dresdner Straße 12
Lesetournee durch Österreich mit Hans-Jörg Dost "Wohin und überhaupt" musikalische Begleitung: Norbert Arendt (E-Piano)
12.04.2023; 19 Uhr Arbeiterkammer, Tamsweg
13.04.2023; 19.30 Uhr; Anna im Zentrum, Murau
14.04.2023; 19 Uhr; KULTUM, Graz
16.04.2023; 17 Uhr, Zechkeller, Rust am Neusiedler See
28.01.2023
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt"
17 Uhr, Christuskirche Heidenau, Luthersaal
27.01.2023
Lesung mit Edgar Kupfer "Der Traumreisende – eine Edissee"
20 Uhr, Noteingang, Radebeul
26.01.2023
Lesung mit Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit" Musik: Tommy Lehmann & H.C. Schmidt (ex Zwei Wege)
20 Uhr, Tivoli, Freiberg
09.01.2023
Hörspiel "Atmen" von Christian Hussel (aus dem Hörspielband "Demenz auf Papua")
22 Uhr, mdr-Kultur
10.12. und 11.12. 2022
Notschriften-Verlag auf dem Weihnachtsmarkt im Weingut Aust
15-20 Uhr
26.11. und 27.11. 2022
Notschriften-Verlag auf dem Weihnachtsmarkt im Weingut Aust
15-20 Uhr
18.11.2022
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt"
19.30 Uhr, Ev.-Luth. Kirche Leipzig-Wahren
06.11.2022
Notschriften-Verlag auf dem Radebeuler Grafikmarkt
10-18 Uhr, Elbsporthalle Radebeul-West
04.11.2022
Lesung mit Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit" Musik: Tommy Lehmann & H.C. Schmidt (ex Zwei Wege)
19 Uhr, Gemeindebibliothek Hartmannsdorf
03.11.2022
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt"
19.30 Uhr, Pfarrhaus Rechenberg-Bienenmühle
27.10.2022
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt"
19.30 Uhr, Gemeindehaus Blasewitz, Dresden
22./23.10.2022
Notschriften-Verlag auf dem Meißner Grafikmarkt
10-18 Uhr, Albrechtsburg Meißen
15.10.2022
Liselotte Finke-Poser erhält den Radebeuler Kunstpreis
19.30 Uhr, Schloss Wackerbarth, Weinkeller
08.10.2022
Lesung mit Reiner Roßberg "Wolf von Kreyern" (Kartenvorbestellungen unter 0351-8386989)
16 Uhr, Forsthaus Kreyern
29.09.2022
Lesung mit Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit" Musik: Tommy Lehmann & H.C. Schmidt (ex Zwei Wege)
19.30 Uhr, Red Rooster, Rähnitzgasse, Dresden
13.09.2022
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt"
19 Uhr, Erich-Kästner-Haus Dresden
11.09.2022
Notschriften-Verlag auf der Buchmesse "Dresden (er)lesen"
10-19 Uhr, Schloss Albrechtsberg, Dresden
09.07.2022
Notschriften-Verlag bei "Regional lesen" (Literatur- und Straßenfestival)
11-19 Uhr, Robert Philipp Buchhandlung Großröhrsdorf
03.07.2022
2. Radebeuler Buchmesse
11-19 Uhr, Hof der Stadtgalerie Radebeul, Altkötzschenbroda
30.06.2022
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt"
19 Uhr "unter dem roten Hahn", Evang. Studentengemeinde Erfurt
29.06.2022
Lesung mit Hans-Jörg Dost "wohin und überhaupt"
19 Uhr zur 140. AUSLESE im Kaminzimmer des "Goldenen Schwans", Erfurt
25.06.2022
Buchpremiere "Noteingang – Geschichte und Geschichten (1992–2002)" mit Jens Kuhbandner
15 Uhr, Weißes Haus Radebeul zum Fest "30 Jahre Noteingang"
11. & 12.06.2022
Notschriften-Verlag auf dem Literaturfest Meißen (Stand auf dem Heinrichsplatz)
Lesungen:
10.06., 19 Uhr, Jahnaischer Hof: Tilo Schiemenz "Verfallserhaltung"
12.06, 13 Uhr, Bühne Heinrichsplatz: Ulfrid Kleinert/Lydia Hartwig "Ein deutsches Gefängnis im 21. Jahrhundert"
12.06., 18 Uhr, Vinolovio: Andreas Freiberg "Freibergs Freiheit"
07.05.2022
Lesung mit Veit Stiller "Brunch"
15 Uhr, Galerie Westphal, Berlin
01.05.2022
Buchvorstellung mit Elisabeth Melzer-Geissler "Eine Reise zu Igor Mitoraj"
11 Uhr, Ariowitschhaus Leipzig (Finissage zur Ausstellung)
02.04.2022
Buchpremiere "Verfallserhaltung" von Tilo Schiemenz
19.30 Uhr, Kleinkunstbühne Meißen, Dresdner Straße 12
Ullrich Wannhoff ist Maler und Grafiker, geboren 1952 in Aue. Seit 1991 unternimmt Wannhoff Langzeitreisen in die arktischen Gebiete von Russland, Amerika und Europa. Weit über fünfzehn Jahre bis heute arbeitet Wannhoff als Reiseleiter für das Reiseunternehmen WIGWAM- Naturreisen.
Die dabei gesammelten Erfahrungen finden in zahlreichen Zeichnungen, Collagen, Gemälden und Fotografien ihre Niederschläge. Darüber hinaus entstanden zahlreiche Publikationen in Form von Büchern, Aufsätzen und Katalogen, die künstlerisches sowie naturkundliches mit historischen Themen und seinen eigenen Erfahrungen in der Einsamkeit der Wildnis verbinden.